Aktuelle Angebote
WÄCHTERLÄDEN

Leerstand in Leipzig betrifft nicht nur vom Verfall bedrohte Gründerzeithäuser. In vielen, zum Teil sanierten und bewohnten, Häusern an wichtigen Straßen Leipzig stehen Ladengeschäfte leer.
Der Leipziger Laden, ein typisches Element in der Einzelhandelsstruktur der Stadt, ist traditionell im Erdgeschoss von Eckgebäuden an Hauptverkehrsstraße zu finden. Kleine Läden mit großen Schaufenstern, die bis zu 150 qm Verkaufs- und Arbeitsfläche bieten.
Diese Läden gehören zum Identifikationsbereich urbanen Lebens, sind Kommunikationsraum, stellen die direkte Versorgung der Anwohner sicher und erhalten die Vielfalt der Angebote innerhalb der Stadtstruktur.
Angebote und Informationen zu den Wächterläden finden Sie hier.
WÄCHTERHÄUSER
Aktuelle stehen keine freien Räume zur Verfügung.
AUSBAUHÄUSER
Aktuelle stehen keine freien Räume zur Verfügung.
ATELIERHÄUSER
Aktuelle stehen keine freien Räume zur Verfügung.
LAGERRAUM
Aktuelle stehen keine freien Räume zur Verfügung.
AUSSERHALB LEIPZIGS

Zeitz
Ladenlokal // Ausstellungsraum mit Atelier
Zeitz befindet sich ca. 45 km süd-westlich von Leipzig. Die
Regionalbahn verkehrt von Leipzig Hbf, Plagwitz und Knauthain stündlich mit einer Fahrzeit von 29 min (ab Plagwitz). Die Schützenstr. 6 befindet sich im Stadtzentrum.
Exposé Ladenlokal/Ausstellungsraum/Atelier

Kleinstadt Mügeln
Ehemaliges Schützenhaus
Gesucht werden Nutzungskonzepte zur Wiederbelebung des ehemaligen Schützenhauses im sächsischen Mügeln. Das Gebäude beherbergt einen großen Saal von insgesamt 230 qm im 1. Obergeschoss, einer Bühne und Umkleidekabinen, umfangreichen Lager- und Kellerräumen, ehemalige Pferdeställe / Garagen sowie mehrere Wohneinheiten.
Exposé Ehemaliges Schützenhaus Mügeln
HAUSPROJEKTE

HausHalten e.V. berät Hauseigentümer sowie Gruppen und Einzelpersonen, die ein individuelles Hausprojekt umsetzen wollen, auch über die Wächterhäuser hinaus.
Als Plattform für interessierte Hausgruppen finden im Kompetenzzentrum „HausHalten“ Treffs statt, bei denen Wissenswertes und Erfahrungen rund um selbstorganisierte Hausprojekte ausgetauscht werden und sich Interessierte kennenlernen und vernetzen können.
Nähere Informationen dazu finden Sie hier.