WÄCHTERLÄDEN
EINE IDEE - KEIN LADEN?
Projekt zur Belebung leer stehender Ladenlokale in Leipzig
Leerstand in scheinbar unattraktiven Lagen trifft auf raumsuchende Existenzgründer! Für beide Seiten liegt darin eine Chance. Bei diesem Projekt will HausHalten e.V. zwischen vielleicht ratlosen Eigentümern und innovativen Nutzern vermitteln.
Wichtigstes Ziel von HausHalten e.V. ist es, die Erdgeschosszonen der Hauptverkehrsstraßen mit (neuen) Nutzungen zu beleben und damit kulturhistorisch bedeutsame Ladenlokale zu erhalten.
Die positive Ausstrahlung wieder genutzter Ladenlokale und die damit erfolgende Belebung der Magistralen hat letztendlich zum Ziel, auch momentan "schwierige" Läden langfristig wieder einer normalen Vermietung zuzuführen.
In Abhängigkeit von den örtlichen Gegebenheiten bietet HausHalten e.V. dabei drei verschiedene Modelle zur Wiedernutzung von Ladenlokalen an.
Ausführlichere Informationen zu den drei Modellen finden Sie hier , und hier die aktuell angebotenen Läden.
Erfolgreich wiederbelebte Ladengeschäfte
.jpg)
Crottendorfer Straße 3
temporäres Atelier für Malerei

Delitzscher Straße 3
Galerie „chaussee.haus.drei“ Die Eröffnung der Galerie fand im Rahmen der Wächterhauseröffnung im September 2010 statt.
Juni 2011- September 2012: "Das Japanische Haus"
Seit Oktober 2012: die Stadtpflanzer
Chausseehaus



Ortsteil Volkmarsdorf
Omega III heißt die temporäre Galerie, in welcher der Durchblick e.V.

Die erste Ausstellung "Neue Bildnerei" ist vom 30.06. bis 25.07. 2010 zu sehen.
Presseartikel zur Eröffnung: "Wächter der Kunst"


Schaufenstergestaltung

Eisenbahnstraße 95
Schaufenstergestaltung
.jpg)
Erich-Köhn-Straße 51
Kinderbekleidungsgroßhandel

Erich-Köhn-Straße 68
Galerie und Verkauf von Kunsthandwerk

Georg-Schwarz-Straße 14
Neuer Mieter: Das Fundbüro , ein Projekt über die Wende, die DDR, Geschichte und Identität.
Bericht des Kreuzer Magazins: "Neue Ladenhüter"

Georg-Schwarz-Straße 64
Neuer Mieter ist das Atelier-f; Wohnraumberatung und Galerie.
.jpg)
Georg-Schwarz-Straße 50
Im schönen Eckladen Nummer 50 ist die Handweberei Hentschel eingezogen. Unterschiedlichste historische Webstühle können hier bestaunt werden, auf welchen Tino Hentschel in Handarbeit Stoffe und Teppiche herstellt.
Kaffee Schwarz
.jpg)
Bildhaueratelier und Ausstellungsraum

Georg-Schwarz-Straße 84
Holzinstallationen, Lichtobjekte, Malerei, Grafik und Kinetisches zeigt die Galerie und Schauwerkstatt des Künstlers Jason Michael Thomas in der Georg-Schwarz-Straße 84. Am Tage als Galerie und Arbeitsraum geöffnet, wird das Ladenlokal am Abend zur Leuchtskulptur.

Galerie
.jpg)
Kasseler Straße 28
Holz- und Lichterwerkstatt und Werkstatt für Naturfloristik und Dekorationen
.jpg)
Atelier und Arbeitsraum, Kurse und Ausstellungen
Papier Paule, Siebdruckwerkstatt